Projektentwicklung

Wir unterstützen unsere Mandanten umfassend bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle.

Der Wettbewerbsdruck auf die Stadtwerke nimmt beständig zu. Während in den klassischen Vertriebsfeldern kaum noch organisches Wachstum möglich ist, müssen gleichzeitig die Weichen für neue Technologien gestellt werden.
Die Weiterentwicklung und Schaffung einer modernen und in die Zukunft gerichteten Infrastruktur dient als Fundament für die Geschäftsentwicklung und Versorgung innerhalb des

Versorgungsgebiets. Der Betrieb und die Modernisierung der Straßenbeleuchtung, Contracting-Lösungen und Mieterstrommodelle in der Wohnungswirtschaft und nicht zuletzt der Ausbau von Glasfasernetzen gehören zu den zahlreichen Wachstumsfeldern eines Stadtwerks. Sowohl bei der Finanzierung, Entwicklung und Errichtung als auch beim Betrieb gibt es schier unbegrenzte Möglichkeiten, ein Projekt zu gestalten. Fragen Sie uns!

  • Entwurf und Prüfung von General- und Subunternehmerverträgen. Entwurf und Prüfung von Bau-, Kauf- und Werkverträgen, wie EPC, Pacht- und Betriebsführungsverträgen, Tolling-, Sell-Lease-Back-Verträgen
  • Beratung zu Einspar- und Anlagen-Contracting zur Reduzierung des Energieverbrauchs und Verbesserung der Wirtschaftlichkeit von Immobilien. Das geht bis hin zu einem Nutzenergie-Contracting für Prozesswärme, Licht, Druckluft oder Kälte
  • Beratung und Vertragsgestaltung für Mieterstrom-Modelle
  • Rechtsfragen rund um den An- und Verkauf von Immobilien sowie deren Entwicklung und Optimierung insbesondere im Bereich der Energieversorgung für Wohn- und Gewerbeimmobilien, Hotels und Krankenhäuser
  • Contracting-Modelle, Leasing und Partnerschaften für Straßenbeleuchtung, einschließlich Möglichkeiten zur Umstellung auf LED

„Stadtwerke müssen den Wettbewerb mit großen Konzernen nicht fürchten, wenn sie ihre Alleinstellungsmerkmale nutzen.“

Jan Palaschinski ist Experte für die Optimierung von Einkaufs- und Vertriebsportfolien für Stadtwerke nachdem er zuvor viele Jahre in leitenden Positionen bei den Top 10 der Energiewirtschaft in Europa gearbeitet hat. Ziel der Beratung ist es hierbei die Stärken der regionalen Marken und das Potential vor Ort auszuschöpfen. Durch enge Kooperation mit spezialisierten Partnern gewährleistet die Kanzlei eine optimale Beratung auch aus gesellschafts-, arbeitsrechtlicher und kaufmännischer Sicht.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Kontakt und Netzwerk

Palaschinski & Partner

Holsteinische Straße 52
10717 Berlin Wilmersdorf
DE +49 (0) 30 99 284116

INFO[at]PALASCHINSKI-PARTNER.DE