Energieeinkauf und Vertrieb

Wir helfen Ihnen, die Marge Ihres Stadtwerks zu erhöhen, sowie bei der Organisation des Aufbaus strukturierter Beschaffung, des Handels und neuer Vertriebsmodelle.

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung von Vermarktungspfaden für Ihre Energieprodukte sowie bei der Analyse und Ausformung neuer Wege zur wirtschaftlichen und ökologischen Optimierung Ihres Energiebedarfs. Durch Strukturierung und eine maßgeschneiderte Risikoabsicherung im Einkauf verwandeln wir Ihre Nähe zum Kunden in einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Die Kanzlei bietet umfassende Unterstützung bei der Beschaffung und Optimierung am Großhandelsmarkt, beim Handel mit physischen und finanziellen

finanziellen (Standard)produkten sowie bei spezialisierten Dienstleistungen, Brokerage und dem Aufsetzen oder Betreiben einer Handelsplattform. Darüber hinaus berät die Kanzlei Vertriebsorganisationen in allen Fragen von den Betriebsstrukturen über die Sicherstellung vertraglicher Leistungen und dem Schutz gegen unlauteren Wettbewerb bis hin zur Entwicklung einer nahezu unbegrenzten Zahl neuer Vermarktungsmöglichkeiten und Vertriebsmodelle.

  • Energie-Liefer- und Handelsverträge, Emissionshandel. Hierzu gehören auch die für den physischen Handel notwendige Entwicklung und Verhandlung von Bilanzkreis-, Transport-, Speicher- und Reserveverträgen
  • Entwicklung, Verhandlung und Abwicklung von Standardrahmenverträgen wie EFET, ISTA, FEMA, DRV für den Handel mit Strom, Gas, Öl und entsprechenden Derivaten
  • Börsenzulassung an der EEX und Verfahrensbegleitung. Verhandlung von Clearingverträgen (Feststellung gegenseitiger Forderungen und Leistungsverpflichtungen) und von Ergänzungsverträgen (CSA, CPMA, MNA). Wir kümmern uns um die Lizenzierung nach KWG und führen die Verhandlungen mit BaFin und Bundesbank
  • Market-Access-Verträge als Alternative zum Aufbau eigener Handelsstrukturen. Kontrahierung eines zuverlässigen Dienstleisters für Portfolio- und Bilanzkreis-Management durch Ausschreibung und strukturierte Bieterverfahren bzw. Brokervertrag
  • Unterstützung bei der Festlegung einer Handels- und Vertriebsstrategie in einem verbindlichen Risikohandbuch, um die notwendige Transparenz und Kontrolle auch durch die Aufsichtsgremien zu gewährleisten
  • Analyse von Geschäfts- und Ablaufrisiken sowie Schaffung von Compliance-Regelungen als integralem Bestandteil des Risiko-Controlling

„Stadtwerke müssen den Wettbewerb mit großen Konzernen nicht fürchten, wenn sie ihre Alleinstellungsmerkmale nutzen.“

Jan Palaschinski ist Experte für die Optimierung von Einkaufs- und Vertriebsportfolien für Stadtwerke nachdem er zuvor viele Jahre in leitenden Positionen bei den Top 10 der Energiewirtschaft in Europa gearbeitet hat. Ziel der Beratung ist es hierbei die Stärken der regionalen Marken und das Potential vor Ort auszuschöpfen. Durch enge Kooperation mit spezialisierten Partnern gewährleistet die Kanzlei eine optimale Beratung auch aus gesellschafts-, arbeitsrechtlicher und kaufmännischer Sicht.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Kontakt und Netzwerk

Palaschinski & Partner

Holsteinische Straße 52
10717 Berlin Wilmersdorf
DE +49 (0) 30 99 284116

INFO[at]PALASCHINSKI-PARTNER.DE